title image
Zillingdorf2. Klasse Steinfeld< 100 Fans5f281d3f06670b22f4dc82af
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 8 Stunden
Liverpool FCCrystal Palace FC

NACH BESCHLUSS

Glasner: „Dieses Gefühl würde ich nicht zulassen!“

krone Sport

„Dieses Gefühl würde ich nicht zulassen“, hadert Oliver Glasner nicht mit dem Beschluss, dass Crystal Palace nicht in der Europa League antreten darf. Der 50-jährige Salzburger erklärt zudem die Unterschiede zwischen dem englischen und dem deutschen Fußball.


Für Oliver Glasner ist die härtere Gangart im englischen Fußball Realität und kein Mythos. „In England wird in vielen Situationen, die in Deutschland als Foul gelten würden, einfach weitergespielt. Das verändert das Spielgefühl enorm“, erklärte der Teammanager von FA-Cup-Sieger Crystal Palace in der“ Süddeutschen Zeitung“. Schon bei seiner Ankunft in London sei er in einem zweistündigen Briefing „intensiv“ auf die Umstellung vorbereitet worden. In der Premier League seien Schiedsrichter „angehalten, nicht jeden Kontakt als Foul zu bewerten. Sie sollen das Spiel, so gut es geht, laufen lassen. Hier interessiert es keinen, ob es in der Champions League vielleicht eine etwas kleinlichere Auslegung gibt. Die englische Liga hat ihre eigene Identität und das gefällt mir.“

„Verändert die Dynamik“
Für neue Spieler sei das eine große Herausforderung. „Wenn zum Beispiel vier kleinere Fouls nicht gepfiffen werden, verliert man viermal den Ball und kassiert einen Konter. In Deutschland würde man viermal ein Foul bekommen, also viermal am Ball bleiben und weiter angreifen können. Das verändert die Dynamik des Spiels, das Verhalten der Zuschauer und erfordert zusätzliche Robustheit der Spieler in den Zweikämpfen“, so Glasner.

„Dieses Gefühl würde ich nicht zulassen“
Mit Crystal Palace schrieb der 50-Jährige Geschichte, gewann den FA-Cup und damit den ersten Titel in der 119-jährigen Vereinsgeschichte. Vor wenigen Tagen kam der Community Shield dazu – im Finale bezwang man den englischen Meister Liverpool. In der Europa League dürfen die Londoner jedoch nicht antreten, da Investor John Textor auch bei Olympique Lyon Anteile hält. Stattdessen muss Palace in die Play-offs der Conference League. Mit der Entscheidung der UEFA hadere er aber nicht. „Überhaupt nicht! Dieses Gefühl würde ich nicht zulassen. Natürlich denke ich, dass wir die Europa League verdient gehabt hätten. Aber ich jammere nicht. Das ist immer noch eine großartige Geschichte für uns“, sagte Glasner.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field